 
 
 
   
 
  
  
 
  Ottfried Fischer
  geboren am 07.11.1953
  deutscher Schauspieler und 
  Kabarettist
  Ruth Drexel
  geboren am 14.07.1930, 
  gestorben am  26.02.2009
  deutsche Schauspielerin und 
  Regisseurin
  Katerina Jacob
  geboren am 01.03.1958
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
  Katharina Abt
  geboren am 06.06.1967
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
 
  
 
 
  
  
 
  Kochkünste  Folge 58 (90 Min.)
 
 
  Kommissar Benno Berghammer war noch nie ein Kostverächter. Hier macht er einer 
  mordverdächtigen Fernsehköchin schöne Augen… 
  Der Restaurantkritiker Kurt Reindl wird von seiner Haushälterin in der Küche tot aufgefunden. Er wurde 
  mit einem Bratenthermometer von hinten erstochen und mit dem Kopf in siedende Bouillabaisse getaucht.
  Die Kommissare Benno Berghammer und Sabrina Lorenz stellen fest, dass Reindl sich etliche Feinde 
  gemacht hat, darunter den Spitzenkoch Julian Heuberger, dessen Ruf er ruiniert hat, und die 
  Fernsehköchin Mirella Beck, von der er behauptet hat, sie könne gar nicht kochen und habe im Fernsehen 
  nichts zu suchen. Wie sich außerdem herausstellt, hat sich Reindl durch Erpressung mehrerer Leute aus 
  dem Gastgewerbe ein Zubrot gesichert – wer nicht zahlte, wurde schlecht bewertet.
  Sabrina Lorenz findet heraus, dass Felix Gebhardt, der kleinere Arbeiten für Mirella Beck in deren Haus 
  und Garten erledigt und bei einem Feinkostladen als Zusteller arbeitet, am Tag nach dem Mord eine 
  Ringelblumensalbe gekauft hat. Falls er der Täter ist, könnte er sie benötigt haben, um Verbrennungen an 
  den Unterarmen zu behandeln, die er sich beim Eintauchen des Opfers in die heiße Suppe zugezogen 
  haben könnte. Felix Gebhardt sagt, er habe sich bei der Gartenarbeit verletzt, und zur Tatzeit sei er zu 
  Hause gewesen; seine Oma könne das bestätigen.
  Binnen weniger Tage wird bei der Fernsehköchin zweimal eingebrochen, doch der erste Einbruch entpuppt 
  sich als Inszenierung durch Mirella Beck und ihren Freund und Manager Alex Kroll, um den Verkauf des 
  neuen Kochbuchs anzukurbeln; der zweite scheint hingegen echt zu sein. Zwischen den beiden Einbrüchen 
  hat Mirella Beck Kommissar Berghammer einmal bekocht; währenddessen hat jemand seine Autoreifen 
  aufgeschlitzt. 
  Hintergrund
  Die Dreharbeiten wurden in Bad Tölz durchgeführt; als Schauplatz für die „Pension Resi“ diente das 
  Hollerhaus Irschenhausen.
  Kritik
  Die Programmzeitschrift TV Spielfilm schreibt: 
  „Zehn Bullen-Jahre sind 
  genug, dachte sich Katerina Jacob und stieg 
  nach diesem Fall aus.“ 
  Fazit: „Ein Krimi-Knödel ohne rechten Biss.“
 
  
  
  
  
  
 
  