 
 
 
   
 
  
  
 
  Ottfried Fischer
  geboren am 07.11.1953
  deutscher Schauspieler und 
  Kabarettist
  Ruth Drexel
  geboren am 14.07.1930, 
  gestorben am  26.02.2009
  deutsche Schauspielerin und 
  Regisseurin
  Katerina Jacob
  geboren am 01.03.1958
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
  Katharina Abt
  geboren am 06.06.1967
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
 
  
 
 
  
  
 
  Der Weihnachtsmann ist tot  Folge 57 (90 Min.)
 
 
  Susanne Kreuzer gibt ihr Baby Lukas für kurze Zeit in die Obhut eines Weihnachtsmannes, der 
  vor dem „Bankhaus Bad Tölz“ Werbezettel verteilt. Sie will nur schnell den Haustürschlüssel von 
  ihrem Mann Max abholen, der bei der Bank arbeitet. Als sie kurz darauf wieder zurückkommt, ist das Baby 
  aus dem Kinderwagen verschwunden – und mit ihm besagter Weihnachtsmann. Die Kommissare Benno 
  Berghammer und Sabrina Lorenz schließen eine Entführung, um Geld zu erpressen, nicht aus und fahnden 
  nach dem Weihnachtsmann. Es handelt sich um den Studenten Christoph Mader, der jedoch glaubhaft 
  versichern kann, dass er nicht der Entführer ist.
  Benno Berghammers Mutter Resi sucht Emma Kreuzer, die Mutter des Kindsvaters, auf und bittet sie, sich 
  doch um ihren Sohn Max zu kümmern, während seine Frau im Krankenhaus ist. Von der Entführung zeigt 
  Frau Kreuzer sich unbeeindruckt und meint, Susanne sei selbst daran schuld, weil sie das Kind an der 
  Kälte alleine gelassen habe. Da hört Frau Berghammer aus dem Nebenzimmer Babylaute, verschafft sich 
  Zutritt und findet den kleinen Lukas. Um das ohnehin gespannte Verhältnis zwischen Emma und Max 
  Kreuzer nicht weiter zu verschlechtern, geben die Kommissare dem Kindsvater gegenüber an, das Baby 
  sei anonym im Polizeipräsidium abgegeben worden.
  Am Morgen darauf liegt ein toter Weihnachtsmann vor der Kapelle am Kalvarienberg. Das Opfer ist 
  Valentin Obermaier, ein schwer verschuldeter, spielsüchtiger Geschäftsmann, der seine Familie mehrmals 
  an den Rand des Ruins gebracht hat. Laut Gerichtsmediziner Dr. Robert Sprung ist die Todesursache ein 
  Schädelbruch, herbeigeführt durch mehrere Schläge mit einem harten Gegenstand auf den Hinterkopf.
  Es gibt jede Menge Motive und Verdächtige: die Ehefrau des Opfers, Margit Obermaier, die sich scheiden 
  lassen wollte, dann Obermaiers Geschäftspartner Leo Kainz, ein Freund aus Jugendtagen, der Valentin nie 
  verzeihen konnte, dass er ihm seine große Liebe Margit weggenommen hatte, und schließlich Margits 
  Vater, Herr Lutz, dem sein Schwiegersohn immer ein Dorn im Auge war. Doch die drei geben sich 
  gegenseitig Alibis für die Tatzeit. 
  Nebenhandlung
  Um Geld zu sparen, fällt Resi Berghammer im Wald einen Weihnachtsbaum. Förster Meixner ertappt sie 
  auf frischer Tat und erstattet Anzeige. Polizist Anton Pfeiffer versucht erfolglos, ihn davon abzubringen. Es 
  bedarf mehrerer Anläufe, bis Pfeiffer den richtigen Augenblick erwischt, um Benno Berghammer über die 
  Anzeige in Kenntnis zu setzen. Der Kommissar lobt den Polizisten für seine Loyalität und verhandelt mit 
  Meixner über eine Entschädigung. Schließlich gibt sich der Förster mit 20 Euro zufrieden und zieht die 
  Anzeige zurück. 
 
  
  
  
  
  
 
   
 
 
  