 
 
 
   
 
  
  
 
  Ottfried Fischer
  geboren am 07.11.1953
  deutscher Schauspieler und 
  Kabarettist
  Ruth Drexel
  geboren am 14.07.1930, 
  gestorben am  26.02.2009
  deutsche Schauspielerin und 
  Regisseurin
  Katerina Jacob
  geboren am 01.03.1958
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
  Katharina Abt
  geboren am 06.06.1967
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
 
  
 
 
  
  
 
  Krieg der Camper   Folge 63 (90 Min.)
 
 
  Ein vermeintlicher (Selbst-)Mörder wurde beim Verfassen seines Geständnisses jäh unterbrochen 
  - so macht Benno sich erst mal auf Opfersuche...
  Die Kommissare Benno Berghammer und Nadine Richter erfahren, dass Karl Prengel mit dem Besitzer des 
  angrenzenden Campingplatzes, Uwe Mautner, seit Jahren einen erbitterten Nachbarschaftskrieg führte. 
  Mautner ist seit der Nacht, in der Prengel Selbstmord begangen hat, verschwunden, und in der Nähe der 
  Campingplätze befinden sich Spuren eines Autounfalls. Prengels Platzwart Manfred Göpping verstrickt sich in 
  Widersprüche, weshalb Berghammer und Richter ihn beobachten. Sie folgen ihm zu einer Hütte, wo er Uwe 
  Mautner 
  eingesperrt und mit 
  Lebensmitteln 
  versorgt hat. Mautner wird 
  mit 
  Knochenbrüchen und 
  inneren 
  Verletzungen ins 
  Krankenhaus 
  gebracht. Göpping gibt an, 
  er habe Prengel 
  vor dem Gefängnis 
  bewahren wollen, 
  also habe er Mautner 
  wegbringen 
  müssen; überfahren habe 
  er ihn aber nicht.
  Ebenfalls 
  verschwunden ist die 
  Rechtsanwältin 
  Tatjana Rankowitz, mit der 
  der Tote auch 
  Streit hatte, was damit 
  zusammenhängt, 
  dass sie und ihr Cousin 
  Manfred Göpping 
  gemeinsam ein Schloss 
  besitzen. Prengel 
  hat vergeblich versucht, 
  Frau Rankowitz 
  zum Verkauf des Schlosses 
  zu bewegen. Da 
  das Handy der Anwältin 
  zuletzt in der 
  Gegend um den 
  Campingplatz eingeloggt war, könnte sie das gesuchte Mordopfer sein, doch ihr Mann ist davon überzeugt, 
  dass sie noch lebt. 
  Pit Prengel gesteht Uwe Mautner am Krankenbett, dass er seit zwei Jahren ein heimliches Verhältnis mit 
  seiner Stieftochter Nina hat, und schlägt vor, den Streit zwischen ihren Familien beizulegen, zumal er als 
  Sohn nichts dafür kann. Doch als Mautner sich unerbittlich zeigt, macht Pit sich am Lebenserhaltungssystem 
  zu schaffen. Die Kommissare kommen gerade noch rechtzeitig hinzu und nehmen ihn wegen versuchten 
  Mordes fest. Er sagt, er habe keinen anderen Ausweg für ihre Liebe gewusst. Zum Tod von Heinz Klöngsen 
  erfahren die Kommissare, dass dieser zur Polizei gehen wollte, weil er mitbekommen hat, 
  wie Uwe Mautner von Pit angefahren wurde. Karl Prengel wollte nicht, dass sein Sohn wegen 
  Uwe Mautner ins Gefängnis kommt, und hat Klöngsen im Streit erschlagen. Als Polizist 
  Schmidt Pit Prengel abführen will, kommt Nina Mautner angelaufen und behauptet, sie habe 
  ihren Stiefvater angefahren, doch Pit widerspricht ihr. So geht das Geständnis hin und her.
  Inzwischen hat sich auch das Rätsel um die verschwundene 
  Anwältin Tatjana Rankowitz gelöst: Ihr Mann hat festgestellt, 
  dass seine Frau mit dem Koch durchgebrannt ist und 
  sämtliche Konten geplündert hat.
 
  
  
 
   
 
  
  
 