 
 
 
   
 
  
  
 
  Ottfried Fischer
  geboren am 07.11.1953
  deutscher Schauspieler und 
  Kabarettist
  Ruth Drexel
  geboren am 14.07.1930, 
  gestorben am  26.02.2009
  deutsche Schauspielerin und 
  Regisseurin
  Katerina Jacob
  geboren am 01.03.1958
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
  Katharina Abt
  geboren am 06.06.1967
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
 
  
 
 
  
  
 
  Schonzeit   Folge 61 (90 Min.)
 
 
   Straßenmusiker Walter quartiert sich bei Mama Resi ein. Doch Benno hat keine Zeit für seinen 
  einstigen Mitschüler: Ein Gymnasiast wurde erschossen… Ein 08/15-Fall, aber mit hübschen 
  Dialogen. Etwa wenn Resi einem Freund die Erlebnisgastronomie erklärt: "Die Hütt'n hier is 
  genau der richt'ge Ort für unsern Event." - "Event? Wos is 'n des?" - Darauf Resi: "Event is, wenn 
  wos passiert!" 
  Der 18-jährige Gymnasiast Georg Ott wird am Ufer der Isar tot aufgefunden. Laut Gerichtsmediziner Dr. 
  Robert Sprung hat ein aufgesetzter Schuss mit einer kleinkalibrigen Waffe ins Herz zum Tod geführt. 
  Außerdem weist die Leiche ein kleines Hämatom am Oberarm und Schmauchspuren an den Händen und im 
  Gesicht auf.
  Die Kommissare Benno Berghammer und Nadine Richter nehmen die Mordermittlungen auf und erfahren, 
  dass Georgs Mitschüler und bester Freund Vinzenz Thalbach am Tatabend einen Streit mit dem späteren 
  Mordopfer hatte. Eine Hausdurchsuchung ergibt, dass aus der Waffensammlung seines Vaters eine Pistole 
  fehlt, die angeblich bei der letzten Jagd verloren gegangen ist. Otto Thalbach und seine Frau geben 
  Vinzenz ein Alibi: Ihr Sohn sei zu Hause gewesen. Sie seien zwar in München in der Oper gewesen, doch 
  sie hätten die Vorstellung bereits in der Pause verlassen.
  Der Vater des Opfers, Professor Günter Ott, sagt aus, er habe Georg von der Billardkneipe abholen wollen, 
  doch sein Fahrrad sei nicht mehr dort gewesen, also sei er nach Hause gefahren und etwa gegen 
  Mitternacht angekommen.
  Benno Berghammers ehemaliger Mitschüler Walter Bruckner hat kurz nach Mitternacht an der Landstraße 
  beim Ortsschild von Bad Tölz einen Schuss gehört, Augenblicke später ist ein silberfarbener Sportwagen 
  mit Tölzer Kennzeichen an ihm vorbeigerast. Wie sich herausstellt, gehört das Fahrzeug dem Lateinlehrer 
  Klaus Stadler, doch für den Mord kommt er nicht in Frage, weil die Entfernung zwischen Tatort und 
  Ortsschild und der zeitliche Abstand zwischen Schuss und Vorbeifahrt nicht in Einklang zu bringen sind. Da 
  in seinem Wagen eine Haarspange gefunden wurde, räumt der Lehrer ein, Vinz’ Freundin, die Schülerin 
  Mona Brunner, an die Isar gebracht zu haben, weil sie ihr Fahrrad abholen wollte. Doch das sei nur ein 
  Vorwand gewesen; sie habe ihm Avancen gemacht, denen er sich natürlich entzogen habe. Georg Ott habe 
  sie beide im Auto gesehen und sei weggelaufen. Er habe den Jungen verfolgt und am Ufer mit Vinzenz 
  Thalbach reden sehen. Er sei zum Auto zurückgekehrt, und weil Mona verschwunden sei, sei er alleine auf 
  dem Feldweg Richtung Landstraße gefahren; da habe er den Schuss gehört. Vinzenz Thalbach müsse es 
  gewesen sein. 
 
  
  
  
  
  
 
  