 
 
 
   
 
  
  
 
  Ottfried Fischer
  geboren am 07.11.1953
  deutscher Schauspieler und 
  Kabarettist
  Ruth Drexel
  geboren am 14.07.1930, 
  gestorben am  26.02.2009
  deutsche Schauspielerin und 
  Regisseurin
  Katerina Jacob
  geboren am 01.03.1958
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
  Katharina Abt
  geboren am 06.06.1967
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
 
  
 
 
  
  
 
   Das Wunder von Wemperding  Folge 51 (90 Min.)
 
 
  Ein Einsiedler erhebt sich bei seiner Beerdigung aus dem Sarg, kann sich an seiner Auferstehung 
  aber nur kurz erfreuen...
  Bei der Beerdigung des Einsiedlers Heinz Mitteregger sind plötzlich Klopfzeichen aus dem Sarg zu 
  vernehmen, und als der Deckel gehoben wird, steigt der vermeintlich Verstorbene heraus. Allerdings ist 
  seine Wiederauferstehung nur von kurzer Dauer. Am nächsten Tag wird Mitteregger erschlagen 
  aufgefunden. Die Kommissare Benno Berghammer und Sabrina Lorenz stoßen auf etliche Verdächtige: so 
  etwa Mittereggers Tochter Martina und deren vorbestraften Freund Ralf Schierl. Heinz Mitteregger hatte 
  diese Verbindung verboten und seiner Tochter mit Enterbung gedroht. In seinem Kalender steht ein Termin 
  mit der Notarin Irene Miller, doch diese kann nicht befragt werden, weil sie verschwunden ist; ihr Ehemann 
  Peter hat sie als vermisst gemeldet. Aber auch Mittereggers einziger Freund und Schachpartner, der 
  Computerfreak Wolfgang Weber, und dessen Mutter Hildegard erwecken den Anschein, als hätten sie etwas 
  zu verbergen.
  Von mehreren Seiten hören die Kommissare von einem sagenumwobenen Schatz, den Heinz Mitteregger 
  kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs aus einem verunglückten Lkw gestohlen und dann versteckt haben 
  soll. Da meldet Hildegard Weber ihren Sohn Wolfgang als vermisst. Es stellt sich heraus, dass er online eine 
  Taucherausrüstung zum Ausleihen bestellt hat. Außerdem ist er bei einer Firma für Computerzubehör hoch 
  verschuldet und könnte daher einen Schatz gut brauchen. Die Kommissare identifizieren den 
  Kleinmachtlfinger See als wahrscheinlichsten Ort zum Tauchen. Dort entdecken sie ein Loch in der Eisdecke 
  und Wolfgang Webers Leiche im Taucheranzug. Er ist ertrunken, weil jemand seinen Luftschlauch 
  durchgeschnitten hat. Seine Mutter bestätigt den Kommissaren, dass ihr Sohn Herrn Mitteregger auf dem 
  Gewissen hatte. Es sei zu einem Streit gekommen, weil Mitteregger den Schatz plötzlich spenden wollte, 
  und dabei sei er gestürzt; es sei ein Unfall gewesen. 
  Peter Miller gibt zu, Wolfgang Weber umgebracht zu haben, weil dieser ihn beim Vertäuen seiner Frau am 
  Grund des Sees beobachtet hat. Als Grund für den Mord an seiner Frau gibt er an, er habe sie nach 32 
  glücklichen Jahren nicht einfach gehen lassen können.
  Benno Berghammer erfährt von seiner Mutter, dass der Schatz vom Machtlfinger See gar nicht mehr 
  existiert, weil er in den 1950er-Jahren 
  geborgen wurde. 
  Heinz Mitteregger habe von der Bergung 
  nichts gewusst, 
  weil er zu der Zeit im Ausland gewesen 
  sei. 
 
  
  
  
  
 
  