 
 
 
   
 
  
  
 
  Ottfried Fischer
  geboren am 07.11.1953
  deutscher Schauspieler und 
  Kabarettist
  Ruth Drexel
  geboren am 14.07.1930, 
  gestorben am  26.02.2009
  deutsche Schauspielerin und 
  Regisseurin
  Katerina Jacob
  geboren am 01.03.1958
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
  Katharina Abt
  geboren am 06.06.1967
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
 
  
 
 
  
  
 
   Tödliches Dreieck  Folge 30 (90 Min.)
 
 
  Während Resi auf Kur weilt, geschieht in ihrem Haus ein Mord. Die Tote war die Frau eines 
  Pianisten, der die Damen im Kurort beglückt… 
  Forstarbeiter entdecken in einer Fichtenschonung nahe einem Bergpfad auf dem Blomberg die Leiche von 
  Irmgard Paal aus Hanau. Sie wurde mit einer Wäscheleine erdrosselt. In ihrem Handtäschchen befindet sich 
  eine Schusswaffe.
  Im Gästezimmer der Toten findet Kommissarin Sabrina Lorenz eine Skizze, die die Umgebung des Tatorts 
  darstellt, samt Berghütte, die Dr. Frank Gerstl gehört, dem Chefarzt der Bad Heilbrunner Kurklinik, wo 
  Kommissar Benno Berghammers Mutter Resi gerade Erholung sucht.
  Der Ehemann des Opfers, Christian Paal, der als Pianist in der Kurkapelle spielt, ist Hauptverdächtiger, denn 
  die Kommissare finden heraus, dass er nicht nur zur Tatzeit zumindest in der Nähe des Tatorts war, sondern 
  auch ein Verhältnis mit Susanne Gerstl hat, der zweiten Ehefrau von Dr. Frank Gerstl. Um der Polizei 
  zuvorzukommen, beichtet sie ihrem Mann ihren Fehltritt. Dr. Gerstl ist fassungslos, ringt sich dann aber dazu 
  durch, ihr zu verzeihen und die Gartenparty zum fünften Hochzeitstag wie geplant durchzuführen. Weil Resi 
  Berghammer an der Wiedervereinigung der beiden nicht ganz unbeteiligt war, wird sie ebenfalls eingeladen.
  Frau Berghammers Zimmerkollegin Elfriede Kutschera wurde zwar nicht zu dieser Party eingeladen, möchte 
  aber sehen, wie ein Chefarzt denn so lebt, und begleitet Frau Berghammer zu dem Anwesen. Dort sieht sie 
  ein Pärchen, das ihr in letzter Zeit öfters in einem Geländewagen auf dem Blomberg aufgefallen ist, und teilt 
  ihre Beobachtungen Kommissar 
  Berghammer 
  mit. Es stellt sich heraus, dass es sich bei 
  den beiden um 
  Tom Gerstl, den Sohn des Chefarztes, und 
  Annemarie 
  Holst, die Pflegerin von Toms Großmutter 
  Wilhelmine 
  Lobmeier, handelt. Frau Lobmeier sagt aus, 
  Tom habe ihr 
  vor drei oder vier Wochen vom Verhältnis 
  zwischen 
  Susanne und dem Pianisten erzählt. Da 
  habe sie ihren 
  Schwiegersohn darüber informiert, damit er 
  das Anwesen 
  nicht an seine Frau, sondern an Tom 
  überschreibe; 
  es sei ihr wichtig gewesen, dass der Besitz 
  in der Familie 
  bleibe. 
 
  
  
 
   
 
  
  
 
  