 
 
 
   
 
  
  
 
  Ottfried Fischer
  geboren am 07.11.1953
  deutscher Schauspieler und 
  Kabarettist
  Ruth Drexel
  geboren am 14.07.1930, 
  gestorben am  26.02.2009
  deutsche Schauspielerin und 
  Regisseurin
  Katerina Jacob
  geboren am 01.03.1958
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
  Katharina Abt
  geboren am 06.06.1967
  deutsche Schauspielerin und 
  Synchronsprecherin
 
  
 
 
  
  
 
  Schöne, heile Welt   Folge 26 (90 Min.)
 
 
  Es hat sich ausgejodelt: Volksmusiker Tony wird mit einem Brieföffner ermordet.
  Der Schlagerstar Tony Gordon gibt ein Konzert im Bad Tölzer Kurhaus. Resi Berghammer will ein 
  Autogramm von ihm ergattern und begibt sich in seine Garderobe. Dort findet sie ihn mit einem 
  Brieföffner erstochen am Boden liegen und bekommt im nächsten Augenblick eine Champagnerflasche 
  an den Hinterkopf. Als ihr Sohn, Kommissar Benno Berghammer, besorgt am Tatort eintrifft, ist sie 
  aber schon wieder munter und will auch sofort eine Zeugenaussage machen, doch ihr Sohn besteht 
  darauf, dass sie sich zuerst im Krankenhaus untersuchen lässt.
  Gerichtsmediziner Dr. Robert Sprung stellt fest, dass der Stichkanal im letzten Drittel zweigeteilt ist. 
  Der Täter muss also die Klinge ein Stück weit herausgezogen und erneut zugestochen haben. Erst der 
  zweite Stich hat die linke Herzkammer getroffen und zum Tod geführt. 
  Jetzt, wo die Täterin feststeht, ist noch die Frage offen, wer Resi Berghammer niedergeschlagen hat. 
  Benno Berghammer traut Kathrin Hödlmoser nicht zu, dass sie einer alten Frau eine Flasche über den 
  Schädel gezogen hat. Außerdem deutet der zweifache Stichkanal auf einen zweiten Täter hin. 
  Berghammer findet es auch seltsam, dass Franziska Schmirl bei ihrer letzten Begegnung so getan hat, 
  als sei zwischen Tony Gordon und seinem Manager alles in Ordnung gewesen, als hätte Charlie Forster 
  sie vorgeschickt, um ihn bei der Polizei besser dastehen zu lassen. Da sie keine Beweise gegen den 
  Manager in der Hand haben, stellen sie ihm eine Falle: Resi Berghammer wird mit einem 
  Funkmikrofon ausgestattet und soll Charlie Forster zu erpressen versuchen, während ihr Sohn und 
  seine Kollegin sich im Hintergrund halten und mithören. Als Frau Berghammer ihn so weit hat, dass er 
  fragt, wie viel sie für ihr Schweigen verlange, sagt sie, sie brauche so viel, dass sie sich auf Mallorca 
  niederlassen könne. – „Mallorca“ wäre das Stichwort zum Eingreifen gewesen, aber die Kommissare 
  hoffen, noch mehr zu erfahren. Erst als Charlie Forster ausrastet und Frau Berghammer attackiert, 
  handeln sie und können 
  ihn gerade noch von 
  einem weiteren Mord 
  abhalten.
  Die geschäftstüchtige 
  Resi Berghammer macht 
  auch dieses Erlebnis zu 
  Geld: Für 2000 Mark 
  verkauft 
  sie die 
  Story an 
  den 
  „Tölzer 
  Kurier“. 
 
  
  
 
   
 
  
  
 
  